Der TuS Haltern am See hat am Sonntag im Rahmen einer Feierstunde im Vereinslokal Kolpingtreff langjährige Mitglieder geehrt. Der 2. Vorsitzende Tobias Radas und der Ehrenvorsitzende Werner Schemmer begrüßten die Anwesenden, darunter auch Walter Drees und Hermann Eltrup, die seit 80 JahrenVereinsmitglieder sind. „Euer Engagement über die vielen Jahre ist die Grundlage dafür, dass der Verein in seiner jetzigen Form existieren kann und auch viele Kinder und Jugendliche ihren Sport ausüben können“, so Radas.
Stadionsprecher Martin Stock führte gewohnt locker durch das Programm und hatte bei der Übergabe der Urkunden auch einige Anekdoten parat. So konnte er sich beispielsweise erinnern, dass Hermann Eltrup mal bei einem Fussballspiel des TuS auf den Platz stürmte, um die Karten des Schiedsrichters durchzureißen, weil dieser ausgerechnet seinen Sohn verwarnen wollte. Ein anderes Mal sei der 90-Jährige, der noch heute regelmäßig die Spiele des TuS Haltern in der Regionalliga besucht, mit einem Regenschirm auf den Platz gestürmt. “In jungen Jahren war ich vielleicht manchmal etwas zu emotional”, gab Eltrup mit einem Lächeln zu.
Neben den Fussballern wurden auch weitere Mitglieder aus den anderen Abteilungen für langjährige Mitgliedschaft im TuS Haltern am See ausgezeichnet. Schatzmeister Detlef Wilmering hielt eine Laudatio auf Robert Kleppel, der seit mittlerweile 55 Jahren im Verein aktiv ist, und in fünf Jahrzehnten über 1000 Partien für die Abteilung Tischtennis bestritten hatte. „Robert hat 44 Jahre aktiv seinen Lieblingssport ausgeübt und viele Jahre davon auf Bezirksebene um Punkte für unsere Teams gekämpft“, berichtete er.
25 Jahre: Florian Abendroth, Jan Billy Bially, Thomas Jüdt, Patrik Stessun, Marius Uckelmann, Barbara Wergau
40 Jahre: Franz-Josef Abendroth, Hans Bessing, Hermann-Josef Bösing, Manfred Bremkamp, Willi Breuer, Paul-Dieter Eltrop, Ingrid Jarmuzek, Hans-Jürgen Peters, Gerd Stessun
50 Jahre: Werner Pflüger, Bernhard Schäfers
55 Jahre: Thomas Abendroth, Michael Berkenkamp, Robert Kleppel, Harald Schmiegel, Walter Schrief,
60 Jahre: Heribert Stegemann
65 Jahre: Bruno Peters
70 Jahre: Franz-Josef Böhmer
80 Jahre: Hermann Eltrup, Walter Drees
© Daniel Winkelkotte (Text und Bilder)